Trustpilot

Langsam wird´s bei uns eng

30.07.2022

Liebe/r Interessent/in,

ich habe sehr lange mit mir gehadert, bei meinem Team um Rat gefragt, versucht zu verdrängen, es hilft nichts. Wir müssen die Anmeldezahlen ein weiteres Mal einschränken. Das letzte mal mussten wir es nach der ersten Corona Schließung durchziehen, das war im Juni 2020.

Einerseits freut es mich, dass uns dieses Vertrauen entgegengebracht wird, da es doch eine sehr große Verantwortung ist, jemanden in den Verkehr zu schicken. Andererseits wird es wie schon erwähnt, langsam etwas viel.

Unser Bestreben ist es, anständig auszubilden, was bei diesem Schülerandrang nur noch sehr schwer zu bewältigen ist. Natürlich verstehen wir dabei den Wunsch der Fahrschüler und ebenfalls der Eltern, dass die Ausbildung zügig vonstatten gehen sollte, aber man darf dabei nicht vergessen, dass die Führerscheinausbildung kein „nebenbei Projekt“ ist. Es mag sein, dass manche Eltern oder auch Schüler sich das so vorstellen, aber ich kann mit Bestimmtheit sagen: NÖ, dem ist nicht so. Der Führerschein braucht ZEIT. Da geht nix so zwischen Musikschule und Tennistraining. Das braucht einen „Extra Slot“ im Lernsystem des Schülers. Das verantwortungsvolle Führen eines KFZ im Straßenverkehr ist um ein vielfaches WICHTIGER, als der Ruderverein, das Musikinstrument, usw… Das sollte so langsam klar werden. Darauf bestehe ich. Der Straßenverkehr ist die größte Community. Wenn da einer Mist macht, weil er es nicht anständig gelernt hat, dann STERBEN MENSCHEN. Das passiert bei einem Konzert einer Big Band eben nicht.

Ab 1.9. wird die Anmeldung temporär auf 2 Fahrschüler pro Anmeldetag reduziert. Das heißt, es können sich ab 1.9. pro Woche nur noch 4 Fahrschüler anmelden.

Das mag sehr ärgerlich sein, aber es ist nun mal dringend erforderlich.

Ich bitte um Ihr Verständnis. (Gern stehe ich auch Rede- und Antwort)