31.5.2023
Lieber Interessent, liebe Interessentin, lieber Fahrschüler, liebe Fahrschülerin,
Meine Crew und ich sind vor ein paar Wochen zusammengesessen und haben uns unterhalten. Unterhalten, über Abläufe in der Fahrschule, das sich immer mehr verändernde Lernverhalten der Fahrschüler und wie dieses Lernverhalten angepasst werden kann. Ebenfalls haben wir uns unterhalten, über die Fahrschulausbildung vor 20 oder mehr Jahren, und was sich verändert hat. Aber eins nach dem Anderen.
Eine der letzten Schludrigkeiten, die wir bei Fahrschülern sehr oft erkennen, ist das Abwarten mit der theoretischen Prüfung und somit auch mit dem Lernen. Dieses Verhalten beinhaltet mehrere Probleme. Zum Einen ist der theoretische Unterricht sehr oft schon eine Weile her, zum Anderen ist das Grundwissen über den Straßenverkehr und seine Regeln noch nicht ausreichend genug um sich sicher auf der Straße zu bewegen. Ein weiterer Punkt ist, dass es zu Wartezeiten kommen kann, wenn man sehr spät die theoretische Prüfung absolvieren möchte, da auch diese Prüfplätze ziemlich ausgebucht sind, und man deshalb auch bei der praktischen Ausbildung nicht mehr weiterkommt.
Aus diesen Gründen, und auch aus dem Grund, dass die 4. Führerscheinrichtlinie auf dem Weg von der EU nach DE ist, die genau dieses Szenario lösen wird, indem es dann PFLICHT wird, die theoretische Prüfung abzulegen, BEVOR man mit der praktischen Ausbildung beginnt, werden wir ab 1.6.2023 unsere internen Regeln ein Wenig anpassen.
Ab 1.6.2023 kann man bei uns mit der praktischen Ausbildung erst beginnen, wenn man die theoretische Prüfung positiv absolviert hat.
Ein weiterer Punkt ist, das SELBSTSTÄNDIGE LERNEN. Es ist uns Fahrlehrern nicht mehr möglich, den immer mehr anwachsenden Lernstoff in die Unterrichte zu packen. Es liegt also an den Fahrschülern, SELBST zu lernen. Das nötige Werkzeug bekommt jeder Fahrschüler von der Fahrschule in die Hand. Die Lernapp. Diese kann nicht nur Fragen ausspucken, sondern beinhaltet auch ein digitales, interaktives Lehrbuch. im Appstore oder Playstore die App „Fahren lernen 2023“ oder „Fahren lernen neu“ suchen. Diese ist vom Verlag Vogel, und es ist die neue Version. Bei der alten App wird das interaktive Lehrbuch nicht angezeigt. Im Übrigen wurde vom Gesetzgeber festgelegt: „Das selbstständige Lernen wird vorausgesetzt“.
In diesem Sinne…
Viele Grüße