Trustpilot

Auch Fahrlehrer haben Prüfungsstress

02.07.2023

Oh ja. Auch wir Fahrlehrer haben ab und zu ein Wenig Prüfungsstress. Und aktuell ist es bei uns wieder mal soweit. Zwei unserer Fahrlehrer bekommen gerade ein Upgrade zum Motorrad Fahrlehrer. Aber eins nach dem Anderen…

Natürlich, und da bin ich vollkommen ehrlich, bin ich seit 1995 bei jeder Prüfung meiner Fahrschüler vollkommen dabei. Das heißt, ich empfinde einen ähnlichen Stress, wie meine Fahrschüler, wenn sie ihre Prüfung fahren. Und mal ganz unter uns…. wenn das NICHT so wäre, dann hätte ich den falschen Job. Ich bin da voll bei den Schülern. Und wenn es mal WIRKLICH hardcore wird, und das ist Gott-sei-dank nur sehr selten der Fall, dann bekomme ich sogar (flüster*) Handschweiß.

Aber für uns Fahrlehrer und Inhaber, gibt es noch ein paar andere Prüfungen, die wir bestehen müssen. Alle zwei Jahre, bei „guter Führung“ erst nach vier Jahren, gibt es die sogenannte Fahrschulüberwachung. Da wird in jeder Fahrschule kontrolliert, ob sie noch gut ausbildet. Es wird in ALLEN Führerscheinakten kontrolliert, ob die Aufzeichnungen stimmen, dann wird ein Unterricht besucht und auch eine Fahrstunde mitgefahren. Ja, es gibt dafür ein eigenes AMT. Und zwar ist für uns hier in Bayern, die Regierung Oberpfalz zuständig. Ja, ich weiß, wie das klingt. Es ist eeeecht komisch.

Aber es gibt noch ein paar andere Kleinigkeiten, die für uns Fahrlehrer von Belang sind. Wir müssen, je nach Ausbildung, in gewissen Abständen zu Fortbildungen. In meinem persönlichen Fall, muss ich eigentlich jedes Jahr zu gewissen Fortbildungen. Ab und zu auch zweimal im Jahr. Das liegt daran, dass ich selbst eine relativ umfangreiche Ausbildung habe. Ich bin zum Beispiel:

  • Fahrlehrer Klasse B, BE, A, C, CE
  • Seminarleiter für ASF (Aufbauseminare für Fahranfänger)
  • Seminarleiter für FES (Fahreignungsseminare Punkteabbau)
  • Fahrlehrerausbilder

Diese Fortbildungen dauern in der Regel zwischen 1 und 3 Tage. In den nächsten Wochen ist das Fahrlehrersymposium in Berlin, demnächst die Kreisvorsitzendenkonferenz in Ingolstadt, dazwischen gibt es immer wieder eine Beiratssitzung des Fahrlehrerverbandes. Ja, ist recht viel los. Es ist nicht nur „Fahrstunden fahren“.

Aber zurück zum Thema. Es tut mir wirklich sehr leid, aber momentan haben wir eine ein paar Einschränkungen in der Ausbildung, da zwei unserer 5 Fahrlehrer mitten in den Prüfungen zum Motorrad Fahrlehrerschein sind.

Aber hey… ab November bekommen wir einen neuen Fahrlehrer dazu. Abgesehen davon, ist es aktuell Deutschlandweit eeeecht schwierig, den Führerschein schnell zu machen.

In diesem Sinne…

Stay Coool

Thomas Schubert