Mit uns geht´s in
Deine Unabhängigkeit
Den Weg dorthin findest Du hier
Bevor auf dieser Seite der genaue Ablauf des Führerscheinerwerbes erklärt wird, hier kurz ein paar grundsätzliche Punkte:
- Wir nehmen keine Fahrschüler mit Wohnort in Nachbarlandkreisen an. Es wäre zwar grundsätzlich möglich, jedoch ist die Kommunikation mit den jeweiligen Ämtern sehr schwierig.
- Eine Teilnahme am Unterricht ist NUR möglich, wenn man in der Fahrschule angemeldet ist.

1. Die Anmeldung

2. Erste Hilfe, Passbild, Sehtest

3. Der Führerscheinantrag

4. Komm zum Unterricht

5. Die Theorie Prüfung

6. Vorbereitung auf die Praxis

7. Die Fahrstunden

8. Die Praktische Prüfung.
Wir wünschen Dir dabei
Viel Erfolg...
Der Ablauf im Detail
Die Anmeldung:
Du kannst Dich bei uns Dienstags oder Donnerstags zwischen 15:30 - 17:30 Uhr vor Ort mit Termin anmelden. Sobald Du angemeldet bist, beginnen die Zahnrädchen an zu drehen. Alle Formulare werden mit uns gemeinsam ausgefüllt, nur die Formulare, die Deine Eltern unterschreiben müssen, nimmst Du mit nach Hause, oder es ist ein Elternteil bei der Anmeldung mit dabei. Wir nehmen Dich vom ersten Augenblick an die Hand und erklären Dir alle Abläufe, zum Beispiel, welche Dokumente Du benötigst, oder welche Führerscheinklassen zur Auswahl stehen.
Solltest Du kein Passbild haben, hast Du die Möglichkeit, bei uns in der Fahrschule kostenlos ein Passbild anfertigen zu lassen. Der nötige Erste Hilfe Kurs findet einmal monatlich in unserer Fahrschule statt. Die Kosten belaufen sich auf 60,- Euro pro Teilnehmer. Den Sehtest kannst Du kostenfrei bei Fielmann in Starnberg machen.
Dein Vertrag mit der Fahrschule ist grundsätzlich 6 Monate gültig. Er muss von beiden Seiten erfüllt werden. Das bedeutet für uns, wir müssen dich gründlich ausbilden und auf den Verkehr vorbereiten. Für Dich bedeutet es, Du musst auch mit der Ausbildung beginnen. Wenn Du nicht innerhalb DREI Monaten nach Anmeldung mit den Unterrichten beginnst, verfällt der Vertrag, ebenfalls wenn Du eine Pause machen solltest, die länger als DREI Monate ist. Es ist dann ein neuer Vertrag fällig. Die getätigten Ausbildungsteile (Unterricht, Fahrstunden) verfallen natürlich nicht. Diese haben eine Gültigkeit von 24 Monaten. Die Papiere beim Landratsamt und TÜV haben eine Gültigkeit von 12 Monaten, ebenfalls die Lernapp.
Digitalisierung:
Wir werden Formulare, die keinen Ausdruck benötigen auch nicht auf Papier ausdrucken. Das heißt, Rechnungen und diverse andere Formulare schicken wir ausschließlich als PDF Datei auf die angegebene Email Adresse. Sollten die Formulare an Deine Eltern gehen, so benötigen wir die Email Adresse deiner Eltern. Ebenfalls der Ausbildungsvertrag, wird nicht mehr ausgedruckt. Er wird mit den AGB per Email geschickt. Lediglich die Formulare für das Landratsamt benötigen noch die Papierform.
Die Papiere und das Landratsamt:
Es gibt ein paar Formulare, die im Landratsamt abgegeben werden müssen. Dies erledigen wir gerne für Dich. Allerdings müssen die Formulare vollständig sein, bevor wir sie abgeben. Diese Formulare sind:
Fahrerlaubnis Antrag
Erste Hilfe Bescheinigung
Passbild
Sehtest
Ausweiskopie beidseitig
(falls vorhanden, Kopie des Führerscheins)
Bei BF17 zusätzlich:
Antrag der Begleitpersonen
Beidseitige Passkopie der Begleitpersonen
Beidseitige Führerscheinkopie der Begleitpersonen
Erst wenn alle Formulare beisammen sind, werden Deine Papiere im Landratsamt bearbeitet, das heißt, versuche bitte deine Formulare "as soon as possible" abzugeben. Die Bearbeitung im Landratsamt dauert 2-3 Monate.
Der Unterricht:
Der Unterricht wird als Blockunterricht angeboten. An sieben Tagen 14 Unterrichte. Wann der Unterricht stattfindet, kannst Du in der Lernapp, sowie auf der Internetseite sehen. In dieser App kannst Du ebenfalls deinen Prüftermin und viele weitere Dinge einsehen.
Die theoretische Prüfung:
Sobald dein Prüfauftrag beim TÜV angekommen ist, was etwa 2-3 Monate dauert, kannst Du die Theorie Prüfung absolvieren. Bevor Du zur theoretischen Prüfung antreten kannst, musst du bei uns in der Fahrschule eine "Vorprüfung" ablegen. Erst nach bestandener theoretischer Prüfung, kannst Du mit der Praxis beginnen.
Die praktische Ausbildung:
Nach der theoretischen Prüfung beginnst Du mit dem Simulator. Diese 6 Lektionen führen Dich entspannt an die Praxis heran. Danach geht es ins Auto. Wie viele Übungsstunden Du benötigst, ist individuell sehr unterschiedlich und nicht abschätzbar. Zusätzlich benötigst Du noch besondere Ausbildungsfahrten. Dies sind Landstraße, Autobahn und Dunkelheitsfahrten. Diese dürfen erst gegen Ende der Ausbildung absolviert werden. Die praktische Ausbildung unterscheidet sich erheblich zu der Ausbildung deiner Eltern oder Großeltern.
Die praktische Prüfung:
Dein Fahrlehrer wird mit Dir zusammen entscheiden, wann Du zur praktischen Prüfung antreten kannst. Du wirst es zu einem gewissen Teil auch selbst erkennen, wann es soweit ist. Es bringt nichts, ständig nach der Prüfung zu fragen. Unser Prüfungsschnitt ist sehr gut. Bei uns bestehen die meisten Schüler beim ersten Mal, und das hat auch seine Gründe. Wir bilden anständig aus. Am Prüfungstag wird sich der Prüfer ansehen, ob Du mit dem Straßenverkehr zurecht kommst. Er wird ein paar Dinge aus Deinem Wissenstand abfragen und am Schluss entscheiden, ob Du reif bist, oder noch etwas nachgearbeitet werden muss. In einem Feedbackgespräch am Ende der Prüfung wird die Prüfungsfahrt aufgearbeitet. Auf Wunsch bekommst Du per Email einen Bericht über die Fahrt geschickt.
Der Ablauf in Kurzform:
Anmelden
Alles abgeben
Theoretischer Unterricht
Theoretische Prüfung
6 Simulator Stunden
Übungsstunden auf der Straße
Sonderfahrten
Praktische Prüfung
P.S.:
Auch im Landratsamt wird seit Oktober 2022 die Führerscheinstelle digitalisiert. Unsere Fahrschule ist natürlich von Anfang an mit dabei, das LRA bei diesem Vorhaben zu unterstützen. Wir testen gemeinsam mit den Verkehrsverlagen die Schnittstellen zum LRA. Die Umstellung auf einen digitalen Ablauf hat viele Vorteile. Die Abläufe werden beschleunigt, und es werden wertvolle Rohstoffe eingespart, zum Beispiel Papier.